Vogt AG Verbindungstechnik
creating connections
creating connections
Kontakthülse für Theodolit
Kontakthülse für Theodolit
Vogt-Kontaktteile kommen für hochpräzise Anwendungen zum Einsatz. Für die Vermessung von Horizontaleinrichtungen und Zenit- und Vertikalwinkel findet ein mit Kunststoff umspritztes Kontaktteil Anwendung.
Für ein führendes Schweizer Unternehmen in der Herstellung von präzisen Messinstrumenten im Bereich der Vermessung von geometrischen Referenzpunkten hat die Firma Vogt AG zusammen mit dem Kunden ein steckbares Kontaktteil entwickelt, welches den robusten Einsatzeigenschaften standhält. Die Theodoliten werden vor allem von Vermessungsingenieuren auf Baustellen verwendet und müssen zwingend zuverlässig und genaue Messsignale an computergesteuerte Maschinen und Programme senden.
Unternehmens-Blog
Vogt Verbindungstechnik – Wissen verbindet
DIE VOGT AG BAUT IHREN MASCHINENPARK AUS

Hochgradige Präzision und absolute Reproduzierbarkeit. Seit Anfang September steht unserer Kunststoffspritzabteilung eine weitere Rundtackt-Spritzgiessmaschine zur Verfügung. Dank unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten der Rundtischstationen mit zwei Werkzeugunterteilen kann man mit unserer neuen Spritzgiessmaschine rasch und flexibel auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse eingehen unsere Kunden profitieren von kürzeren Zyklen und Produktionszeiten. Modernste Steuerung und Betriebssystem mit grossem Datensatzverzeichnis lassen Wiederholaufträge... Artikel ansehen
Mehr erfahren
Neuformation der GL per 1.7.2021

Durch den Neuzugang von Martin Pfiffner als Leiter Technik und Vertrieb konnte eine technisch und betriebswirtschaftlich erfahrene Fachperson gewonnen werden. Seine breite Branchenerfahrung erstreckt sich über verschiedene komplexe Industriebranchen. Unter seiner Führung werden innovative und konkurrenzfähige Produkte in den Bereichen Stanzen, Rohr- und Drahtfertigung sowie dem Fachgebiet der Kunststoff-Hybridteile eruiert und entwickelt. Tobias Haarmann ist... Artikel ansehen
Mehr erfahren
Glänzende Aussichten für Präzisionsteile

In der Verbindungstechnik, vor allem im Bereich Elektronik, ist die Veredelung von produzierten Teilen eine wichtige und entscheidende Komponente. Einen grossen Teil der Teilenachbehandlung führen wir selber durch, wie Kantenverrundung oder Weichglühen. In der Oberflächenbehandlung setzen wir auf die Expertise unseres Galvanikdienstleisters, welche unsere hohen Qualitätserwartungen erfüllt. Der Austausch mit dem Galvanikbetrieb garantiert bestmögliche Nachbehandlung... Artikel ansehen
Mehr erfahren
Kundendienst bei Katalogware

Nicht nur bei kundenspezifischen Produkten kann es zu Bedarf an technischem Support kommen. Der Service der Vogt AG Verbindungstechnik umfasst auch Beratung beim Standardsortiment, wie nachfolgendes Beispiel aufzeigt. Ein Kunde wandte sich an die Vogt AG Verbindungstechnik, weil er für seine bisher verwendete, bereits in die Jahre gekommene Crimppresse keine Ersatzteile mehr auf dem Markt... Artikel ansehen
Mehr erfahren
Simulation im Kunststoffspritzguss

Für Machbarkeitsstudien aber auch für die Perfektion der Teile in der Serienproduktion hat die Vogt AG Verbindungstechnik digital aufgerüstet und ein Simulationstool (Mold Flow) für den Kunststoffspritzguss eingeführt. Mit der sogenannten Mold Flow Analyse kann im frühen Stadium der Entwicklung die Machbarkeit abgeklärt werden. Die wichtigste Phase beim Spritzgiessen ist die Formfüllung, sie ist massgebend... Artikel ansehen
Mehr erfahren